Navigation auf uzh.ch

Suche

CUREM – Center for Urban & Real Estate Management

Public Lecture: Stadtentwicklung im Kontext von Zeitenwenden

Am 5. März 2025 sprach Prof. Dr. Philipp Rode (LSE Cities) über die tiefgreifenden Veränderungen in der Stadtentwicklung und die Rolle der Städte als Innovationsmotoren in Zeiten globaler Umbrüche.

Er zeigte auf, wie Städte als Lösungsräume für den Klimawandel, technologische Innovationen und geopolitische Spannungen agieren können. Die zunehmende Hybridisierung von Städten – das Ineinandergreifen digitaler und physischer Räume – wurde als wichtiger Faktor für zukünftige urbane Strategien hervorgehoben.

Ein weiterer Punkt war die wachsende Verbindung zwischen Stadtentwicklung und Geopolitik. Migration, Sicherheit, soziale Ungleichheit und politische Polarisierung beeinflussen urbane Räume zunehmend. Städte müssen daher resilienter werden und langfristige Strategien mit unterschiedlichen Szenarien entwickeln.

Rode machte deutlich, dass Stadtentwicklung mehr sein muss als eine Reaktion auf Krisen – sie muss ein Narrativ des Fortschritts und der Möglichkeiten schaffen. Städte sollten als Orte verstanden werden, in denen Innovation, Nachhaltigkeit und sozialer Zusammenhalt aktiv gestaltet werden.

Die Q&A-Session verdeutlichte das grosse Interesse an diesen Zukunftsfragen. Beim Apéro wurden die Diskussionen lebhaft weitergeführt.

Ein inspirierender Abend voller neuer Perspektiven für lebenswerte Städte!

Präsentation (PDF, 14 MB)
Video


Die Zukunft der Immobilienwirtschaft und Raumentwicklung aktiv mitgestalten: In unseren Weiterbildungen erhalten Sie zukunftsweisende Einblicke und praxisnahes Wissen von führenden Experten wie Prof. Dr. Philipp Rode. Entdecken Sie die CUREM-Weiterbildungen.

Impressionen

Fotografiert von Caroline Krajcir

Unterseiten