Header

Suche

Ein jährlicher Workshop, im exklusiven Rahmen, zur Vernetzung ausgewählter Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger der Schweizer Immobilienwirtschaft und Raumentwicklung.

Thema 2025

In die Zukunft wachsen: Mehr Wohnraum – weniger Bauen?

Im Kontext des Bevölkerungswachstums und veränderter Haushaltstrukturen in der Schweiz kommt zunehmend die Forderung auf, mehr und schneller bauen zu können. Doch wie kann ausreichender, erschwinglicher und attraktiver Wohnraum innerhalb ökologischer Grenzen angeboten werden? Welche Alternativen zur Fortsetzung des Baubooms der letzten Jahrzehnte gäbe es, um das Bevölkerungswachstum in ressourcenschonender Weise und mit einer hohen Wohnqualität zu ermöglichen?

Das diesjährige Forum Raumwissenschaften ist in drei Themenschwerpunkte gegliedert:

  • Intensiver nutzen statt mehr bauen
  • Weiterbauen statt Neubauen
  • Kleine, aber attraktive Wohnmodelle

Wann: Dienstag, 18. November 2025, 09.00 bis 17.00 Uhr
Wo: ZAZ Bellerive Zentrum Architektur Zürich, Höschgasse 3, 8008 Zürich

Anmeldung

Die Teilnahmeplätze sind limitiert und nur mit persönlichem Einladungscode verfügbar. 

Jetzt anmelden

Mitgliederorganisationen