Indirekte Immobilienanlagen und Separate Accounts

IIA

Daten 2023

Der Kompaktkurs findet alle zwei Jahre statt. Die nächsten Kursdaten:
16./17. und 22./23. Juni 2023, Freitag/Samstag und Donnerstag/Freitag
Anmeldeschluss: 16. Mai 2023

Dauer

4 Tage

Inhalt

Das Interesse an indirekten Immobilienanlagen ist ungebrochen. Im Corona Jahr 2020 kam es nun auch in der Schweiz zum seit langem erwarteten Durchbruch der Portfolio- und Assetmanagement-Mandate (Separate Accounts). Auch im Immobilienbereich fokussieren Assetmanager zusehends auf spezifische Marktsegmente – die Zeiten, in denen alle alles gemacht haben, sind endgültig vorbei. Externe Manager und kollektive Anlagen sind auch für grosse Investoren wichtig. Oft werden die kotierten und nicht kotierten kollektiven Anlagen jedoch wie direkte Immobilien gehalten oder wie Aktien geführt und erzielen so nicht die optimale Performance. Die erhöhte Vielfalt und Spezialisierung der Immobilienanlageprodukte fordern vermehrt profundes Fachwissen.

Zielpublikum

Der Weiterbildungskurs richtet sich an Investor*innen und Anlageberater*innen – insbesondere an CIOs und Anlagechefs von Pensionskassen, Versicherungen, Family Offices und Stiftungen sowie Analysten und Investmentconsultants.

Sprache

Deutsch, teilweise Englisch

Kosten

CHF 2900

Anrechenbarkeit an MAS in Finance

Es besteht die Möglichkeit, sich den Kurs «Indirekte Immobilienanlagen und Separate Accounts» an die Weiterbildungen in Finance der Universität Zürich anrechnen zu lassen.
Weitere Informationen