Header

Suche
  • Wie hoch ist die Rendite von Wohnimmobilien?
  • Welche Risiken spielen bei Immobilieninvestitionen eine Rolle?
  • Und kann Wohneigentum tatsächlich als Inflationsschutz dienen?

Die Antworten auf diese Fragen sind komplex, aber entscheidend, um die Dynamik von Wohnimmobilienmärkten und heutigen Volkswirtschaften zu verstehen.

Der Top-Ökonom Prof. Dr. Moritz Schularick (Sciences Po Paris, Präsident des IfW Kiel) zeigt an der CUREMpubliclecture, welche Rolle Wohnimmobilien als Kapitalanlage spielen – und wie sie sich in Zeiten von Inflation und Unsicherheit bewähren.

Die Public Lecture findet im Rahmen des erstenZurich-Bern Real Estate Finance and Economics Workshops statt, der führende Forschende im Bereich Real Estate Finance und Urban Economics zusammenbringt.

Wann: Donnerstag, 12. Juni 2025, um 17.30 Uhr (mit anschliessendem Apéro)
Wo: Universität Zürich

Die Keynote wird auf Englisch gehalten.

Prof. Dr. Moritz Schularick

Prof. Dr. Moritz Schularick ist Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft und Professor an der Sciences Po Paris. Er zählt zu den international einflussreichsten Ökonomen seiner Generation. Seine Forschung zu Kreditzyklen, Vermögenspreisen und Finanzstabilität hat die makroökonomische Debatte mitgeprägt. Für seine Arbeiten wurde er unter anderem mit dem Leibniz-Preis und dem Gossen-Preis ausgezeichnet. Schularick berät Zentralbanken und internationale Organisationen.